Standardbericht Mitarbeiterzahl
Der folgende Artikel gibt Ihnen einen Überblick über den Standardbericht Mitarbeiterzahl. Der Bericht zeigt die Anzahl Ihrer Mitarbeiter pro Monat, die sich im Status "Aktiv" befinden.
Austretende Mitarbeiter sind im Austrittsmonat noch im Bericht enthalten.
Sehen Sie hier einen Ausschnitt, der die standardmäßig vorausgewählten, jedoch beliebig konfigurierbaren Parameter des Berichts zeigt:
Die Darstellung der Mitarbeiterzahl erfolgt als farblich differenziertes Balkendiagramm im oberen Bereich des Berichts und nachfolgend in absoluten Zahlen. Wie der Bericht aussehen kann, hier gruppiert nach Abteilungen, sehen Sie in den folgenden beiden Ausschnitten:
Klicken Sie auf eine der absoluten Zahlen, um die Detailanzeige aufzurufen. Der Bericht zeigt Ihnen pro Mitarbeiter Vorname, Nachname, Position, (Abteilung), Standort, Gesellschaft, Anstelldatum und falls vorhanden Vertragsende und Ende des Arbeitsverhältnisses (siehe folgenden Ausschnitt).
Mit Klick auf den Mitarbeiternamen landen Sie direkt in dessen Mitarbeiterprofil.
Konfigurationsmöglichkeiten
Sie haben mehrere Möglichkeiten den Standardbericht an Ihre Bedürfnisse anzupassen:
Periode
Definieren Sie den zu betrachtenden Zeitraum. Dabei werden nur die Anzahl der aktiven Mitarbeiter pro Monat berücksichtigt.
Gruppierung(en)
Es stehen Ihnen verschiedene Gruppierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Gruppieren Sie Ihre Ergebnisse nach einem oder zwei Attributen des Typs Auswahlliste, z. B. nach Abteilung oder Abteilung / Standort. Sie können auch nach individuell angelegten Attributen des Typs Auswahlliste gruppieren. Wählen Sie die Gruppierung Mitarbeiter um die Daten für jeden Mitarbeiter separat anzeigen zu lassen.
Filter
Kombinieren Sie beliebig viele Attributs-Filter, um Ihre Auswahl zu konkretisieren.
- Für Attribute des Typs Textfeld, wie z. B. Vorname, stehen Ihnen die Filterbedingungen ist gleich und ist nicht gleich zur Verfügung.
- Attribute des Typs Auswahlliste oder Mehrfachauswahl, wie z. B. Abteilung, erlauben Ihnen zusätzlich die Optionen ist enthalten in und ist nicht enthalten in. So können Sie im dritten Eingabefeld beliebig viele Parameter einfügen.
- Attribute des Typs Zahl, wie z. B. Wochenstunden, bieten zusätzlich die Filterbedingungen ist kleiner als, ist größer als, ist kleiner als-gleich, ist größer als-gleich, ist gleich, ist nicht gleich. Definieren Sie über das dritte Eingabefeld eine konkrete Zahl.
- Attribute des Typs Datum, wie z. B. Anstelldatum, bieten ausschließlich die Filterbedingungen ist kleiner als, ist größer als, ist kleiner als-gleich, ist größer als-gleich. Definieren Sie über das dritte Eingabefeld ein konkretes Datum.
Entfernen Sie nicht gewünschte Filtereinstellungen über das kleine x rechts neben dem entsprechenden Filter.
Haben Sie Ihren Standardbericht fertig konfiguriert, klicken Sie auf Anwenden und Sie erhalten Ihre Resultate.
Aktionen-Button
Exportieren Sie Ihren Standardbericht bei Bedarf als Exceldatei (.xlsx). Klicken Sie dazu auf den Aktionen-Button oben rechts und wählen Sie Exportieren.
Bereits bestehende Berichte können Sie jederzeit mithilfe des Aktionen-Buttons aktualisieren und so auf den neuesten Stand bringen. Um alle Daten zu laden und den Bericht komplett neu darzustellen braucht Personio je nach Umfang Ihrer Daten ca. 5 bis 10 Minuten.
Einige Berichte bieten Ihnen zwei zusätzliche Möglichkeiten:
Diagrammformat
Wählen Sie zwischen einem Balken- oder einem Liniendiagramm. Das Diagrammformat muss nicht gespeichert werden, bevor es wirksam wird, sondern zeigt direkt nach Einstellung Wirkung.
Legende anzeigen
Lassen Sie sich direkt unter dem Diagramm eine entsprechende Legende anzeigen.
Finden Sie hier eine Übersicht und Erläuterung zu allen, Ihnen zur Verfügung stehenden Berichten in Personio. Nähere Informationen zu den individuellen Anpassungsmöglichkeiten der Berichte finden Sie im Artikel Standardberichte konfigurieren.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.