Best Practices für Recruiting-Rollen
In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht bewährter Recruiting-Rollen. Nähere Informationen, wie Sie Recruiting-Rollen in Personio festlegen und Ihre Mitarbeiter dadurch individuell in den Recruiting-Prozess einbinden, finden Sie in unserem Artikel Schritt 7: Definieren von Recruiting-Rollen.
Recruiter
Recruiter verantworten ganze Stellenausschreibungen und deren Rücklauf. Die Rolle erhält daher volle Zugriffsrechte.
Fachverantwortlicher
Mitarbeiter in dieser Rolle sollen in der Lage sein, auch administrative Aufgaben im Bewerbungsprozess zu übernehmen, wie zum Beispiel die Pflege von Bewerberdaten sowie die Bewerberkorrespondenz. Die Rolle erhält daher eingeschränkte Zugriffsrechte.
Personalverantwortlicher
Diese Rolle ist dafür zuständig, Stellenausschreibungen zu verwalten. Da die Inhaber der Rolle im weiteren Bewerbungsprozess nicht involviert sind, erhalten sie ausschließlich Zugriff auf Elemente, die für Aktualisierungen und Anpassungen von Stellenausschreibungen relevant sein könnten.
Geschäftsführer
Diese Rolle erhält volle Ansichts- aber keine Bearbeitungsrechte. Wir deaktivieren jegliche Benachrichtigungen. Somit garantieren wir volle Transparenz bezüglich Recruiting Aktivitäten, ohne diese Mitarbeiter aktiv einzubinden.
Interviewer
Die Rolle Interviewer legen wir als schwächste Rolle an und nutzen sie im Bewerbungsprozess, um Mitarbeiter über Bewerber zu informieren oder Feedback einzuholen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.